Über uns

Herkunft

Buchen-Brennholz aus Österreich. Forstwirtschaft im Einklang mit der Natur. Buchenholz aus einem der schönsten Wälder Kärntens. Die Vellacher Kotschna ist ein Hochtal in den Steiner Alpen und zählt zum Europaschutzgebiet. Im südlichsten Zipfel Österreichs wird hier unter strengsten ökologischen Gesichtspunkten im Eigenforst Buchenholz gewonnen und für den heimischen Markt verarbeitet. Auf einer Fläche von 950ha stehen für uns biodynamische Forstwirtschaft, im schonenden Umgang mit der Natur, im Vordergrund. Erfahrenen Forstleuten gelingt es den wertvollen Rohstoff Holz zu gewinnen, ohne den Kreislauf der Natur zu schädigen. Nachhaltige Forstwirtschaft und beste Qualität schaffen Zufriedenheit sowohl für die Produzenten als auch unsere Kunden.

Verarbeitung

Buchenholzerzeugung unter ökologischen Gesichtspunkten. Wir gewinnen Brennholz aus unserem 950ha großen Forst. Nachhaltige Bewirtschaftung steht auf oberster Stufe und sichert die Holzgewinnung für die nächsten Generationen. Wir verarbeiten einen Teil des gewonnenen PEFC zertifiziertem Buchenrundholzes zu qualitativ hochwertigem Brennholz. Buchenholz eignet sich dank seiner Beschaffenheit besonders gut als Brennholz. Es ist schwer und zäh und deshalb für die Verbrennung hervorragend geeignet. Ganz nach Kundenwunsch kann das Buchholz vom Stammholz lufttrocken oder kammertrocken auf Paletten, lose oder im Karton geliefert oder abgeholt werden.